Solawi Züri

Unser Essen aus unserer Stadt

Nachhaltige und lokale Landwirtschaft in Zürich

Gemeinsam Gemüse anbauen und feine lokale Lebensmittel geniessen.

Hier findest du eine Übersicht über die verschiedenen Solawi-Höfe in Zürich und Umgebung, bei denen du im Rahmen der Solidarischen Landwirtschaft den direkten Bezug zur Herkunft deiner Lebensmittel pflegen kannst. Als Gemeinschaft die Ernte, die Arbeit und die Kosten für den Anbau der Lebensmittel teilen – das ist Solawi.

SolawiZüri.ch ist die gemeinsame Plattform der verschiedenen Solawi-Initiativen in und um die Stadt Zürich. Hier wollen wir Menschen für Solidarische Landwirtschaft begeistern.

Was ist Solawi?

Solidarische Landwirtschaft (Solawi) basiert auf der direkten Zusammenarbeit von Landwirt:innen und Konsument:innen. Dahinter stehen der Wille zu mehr Selbstbestimmung bei der eigenen Lebensmittelproduktion und der Wunsch nach einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft. Die Landwirt:innen erhalten für ihre Arbeit einen fairen Lohn. Dafür packen alle gemeinsam auf dem Acker mit an und erhalten einen Teil der Ernte. So ist immer klar, woher das Rüebli auf dem Teller kommt. Konsument:innen nutzen die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen.

Solawi bedeutet auch Genuss von wirklich frischen, saisonalen und lokalen Lebensmitteln – sonnengereifte Tomaten, ausgefallene Gemüsesorten, saftige Äpfel, würziger Käse und handwerklich hergestellte Milchprodukte und Brot. Food Waste entfällt, genauso wie lange Transportwege.

Weiterführende Links Infos über den Begriff Solawi:

solawi.ch (kooperationsstelle)

wikipedia

solidarische-landwirtschaft.org

Übersicht

Bei allen Zürcher Solawis kannst du über ein Abo deine Lebensmittel beziehen. An einem Depot-Standort in deiner Nähe liegt die Lieferung regelmässig für dich abholbereit.

Die Solawi-Betriebe und die dazugehörigen Depots:

Aktuelles und Veranstaltungen

  • 1.-Mai-Fest

    1.-Mai-Fest

    Am
    1. Mai 2025
    ab
    10:00
    Uhr

    Donnerstag, 1. Mai 2025, 10.00–17.00 UhrKasernenareal – Kanonengasse 20, 8004 ZürichEintritt: Gratis Lerne uns am Stand am 1.-Mai-Fest persönlich kennen und erfahre mehr über Solawi in deiner Stadt.

    Weiter »

  • Weltacker Zürich

    Weltacker Zürich

    Am
    17. Mai 2025
    ab
    14:00
    Uhr

    Der Verein Weltacker Zürich lädt zur Eröffnung ein Wieviel Acker braucht ein Mensch? Teilen wir die gesamte Ackerfläche der Welt gleichmässig auf, dann stehen je Person 2000m2 zur Verfügung. Hier…

    Weiter »